Klüngel Stammtisch 10. November 2015

Woran erkennt man gutes Olivenöl? Das ist die Frage, die Simone Erpelding am zweiten Dienstag im November mit einer kleinen Verkostung klären wird, auch, warum das eine Öl mild schmeckt, das andere sehr kräftig, nicht zuletzt, wieviel Arbeit in der Herstellung eines guten Olivenöls steckt. Simone Erpelding ist Inhaberin des feinen Spirituosen-Geschäftes „Zapfhahn“ (www.zapfhahn-online.de | Tel. 0231 – 5580141) im Ostenhellweg, und sie versteht auch von Olivenöl eine ganze Menge.

Anschließend gibt die Rechtsanwältin Miriam Fries (www.kanzlei-fries.info) Tipps zur Durchsetzung von Reisemängeln: Im Reiserecht muss die Reklamation von Reisemängeln bereits am Urlaubsort beginnen, und es sind kurze Fristen zu beachten. Miriam Fries erklärt, wie man Mängel richtig dokumentiert, damit die Entschädigungsansprüche nach dem verpatzten Urlaub auch durchgesetzt werden können.

Wie bei jedem Treffen bietet das offene Klüngeln nach den beiden Vorträgen allen Teilnehmerinnen Gelegenheit, mit den anderen Klüngelfrauen in Kontakt zu kommen, Visitenkarten und Flyer auszutauschen etc. Ein ansteckbares Namensschild ist hilfreich!

Veranstaltungsort: in den Räumen der AWO Dortmund, Klosterstraße 8-10, 44135 Dortmund. Beginn: 19.00 Uhr, Kostenumlage: 4 €.